Kaltwassererzeuger mit 50 kW Kühlleistung ist mit seinem luftgekühlten Kondensator vorwiegend für die Außenaufstellung vorgesehen.
Kaltwassersatz DT 110 mieten | Mobiler Industriekühler mit einem Kältekreislauf und zwei Scroll Kompressoren - Kältemittel R410A
Mobiler luftgekühlter Kaltwassersatz mit zwei Kältekreisläufen, zwei Scroll-Kompressoren und drei Axialventilatoren
Leih-Kältemaschinen DT 320 | Mobiler Kaltwassersatz mit sechs axialen Ventilatoren - speziell für die Aussenaufstellung geeignet.
Luftgekühlter Kaltwassersatz mit integrierter freier Kühlung. Mietkälte mit Einsparpotential bei niedrigen Außentemperaturen.
Mobile Kältemaschine DT 500 | Luftgekühlter Leih-Kaltwassersatz für die Aussenaufstellung mit internen Pumpen.
Mobile Kältezentrale mit drei Schraubenkompressoren, einem Verdampfer und integrierten Pumpen.
Mobile Kältemaschine
Für Außenaufstellung
Kühlmittel: R134a
Kühlleistung: 1.000 kW*
Split Klimaanlage
Einfache Installation
Kälteleistung: 6.7 kW
Luftdurchsatz: 1.500 m³/h
Luftgekühlter Kaltwassersatz
Kühlmittel: R410 A
Prozesstemp.: -12 °C bis 27 °C
Kühlleistung: 600 kW*
Mobiler Kaltwassersatz DT 150 M | luftgekühlte Kälteanlage mit zwei Kältekreisläufen und zwei Scroll-Kompressoren - Kältemittel R 407 C
Luftgekühlter Kaltwassersatz
Kühlmittle: R32
Kühlleistung: 60 kW*
Fernüberwachung: ja
Kommunale oder landesweite Energieversorger greifen in Fällen von Modernisierung, Umbau oder Wartung auf mobile Kälte- und Heizlösungen zurück, um die Versorgung ihrer Gewerbe- und Privatkunden zu gewährleisten. Langzeitmiete von Kälteanlagen bietet Kommunen die Möglichkeit, Gewerbeimmobilien mit „Kälte-Contracting“ attraktiver für Unternehmen zu gestalten (Ohne intensive Kapitalbindung durch Neuanschaffung).
Kommunale Energieversorger bieten kurzfristig Kälte-Contracting für Gewerbeimmobilien auch ohne Kapitalbindung - durch Langzeitmiete von modernsten Kälteanlagen